Erfolgsgeschichte Photovoltaik
Sonnenkraft und Bürgerkraft – Gemeinsam für mehr Erneuerbare Energien
Break-out Session bei der 14. Photovoltaik-Tagung am 29. November 2016, von 14 bis 18 h, Gestaltung und Moderation: DI Hemma Bieser, MSc, Geschäftsführerin avantsmart
Stellen Sie sich vor, Ihre GemeindebürgerInnen oder Ihre KundInnen finanzierten Ihr Sonnenkraftwerk, und Sie würden kostenlose Energie für viele Jahre beziehen.
Das ist keine Fiktion! Viele österreichische Gemeinden und Unternehmen haben bereits solche Bürgerkraftwerke realisiert. Dabei wurden unterschiedliche Finanzierungsmodelle entwickelt und Erfahrungen gesammelt, auf denen Sie aufbauen können.
In dieser Break-out Session möchten wir Ihnen verschiedene Geschäftsmodelle vorstellen, deren Stärken und Schwächen diskutieren und mit erfahrenen ExpertInnen aus der Praxis die Schwierigkeiten und Erfolge beleuchten.
Wenn auch Sie in Ihrer Gemeinde oder mit Ihrem Unternehmen ein von Bürgern finanziertes Solarkraftwerk umsetzen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Teilnahme!
Bitte melden Sie sich direkt auf der Website der PV-Tagung für die Konferenz und den Programmpunkt „Sonnenkraft und Bürgerkraft" an: http://www.pvaustria.at/pv-tagung-anmeldung/
Das ganze Programm zur heurigen PV-Tagung finden Sie hier.